Blog | IT PARTNER
Entdecke unsere News

Abacus
Abacus: Strukturierte Adressen – ab November 2026 verpflichtend
Ab November 2026 sind nur noch strukturierte Adressen in Zahlungsdateien und QR-Rechnungen erlaubt. Bereits ab November 2025 müssen viele Zahlungen sowie QR-Rechnungen den neuen Standard erfüllen – unvollständige oder unstrukturierte Adressen führen sonst zu Rückweisungen.

Infoniqa
Infoniqa: Wichtige Änderung im Zahlungsverkehr. Strukturierte Adressen – ab November 2025 bzw. November 2026 verpflichtend
Mit der Einführung des neuen E-Banking Standards (pain.001) treten wichtige Änderungen im Zahlungsverkehr in Kraft. Ab diesem Zeitpunkt müssen Adressen in strukturierter Form übermittelt werden – dies betrifft QR-Zahlungen und Zahlungen im EU-Raum ab November 2025 und restliche Zahlungen ab November 2026.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Abacus
Abacus: Strukturierte Adressen – ab November 2026 verpflichtend
Ab November 2026 sind nur noch strukturierte Adressen in Zahlungsdateien und QR-Rechnungen erlaubt. Bereits ab November 2025 müssen viele Zahlungen sowie QR-Rechnungen den neuen Standard erfüllen – unvollständige oder unstrukturierte Adressen führen sonst zu Rückweisungen.

Infoniqa
Infoniqa: Wichtige Änderung im Zahlungsverkehr. Strukturierte Adressen – ab November 2025 bzw. November 2026 verpflichtend
Mit der Einführung des neuen E-Banking Standards (pain.001) treten wichtige Änderungen im Zahlungsverkehr in Kraft. Ab diesem Zeitpunkt müssen Adressen in strukturierter Form übermittelt werden – dies betrifft QR-Zahlungen und Zahlungen im EU-Raum ab November 2025 und restliche Zahlungen ab November 2026.

Abacus
Abacus: Jahresendbeschreibung 2024
Die Jahresendarbeiten bringt für die Personal- und Finanzabteilungen eine Vielzahl von Aufgaben mit sich – von Lohnabschlüssen bis hin zu Berichten und Abrechnungen.

Infoniqa
Infoniqa: Tipps zum Jahresabschluss 2024 im Personal
Im Personal besteht der Jahresabschluss darin, dass man die Jahresendauswertungen kontrolliert und den jeweiligen Institutionen via ELM oder E-Mail übermittelt.

IT PARTNER
10-Jahre IT PARTNER Aebi AG
Zusammen mit Kunden, Partnern und Freunden feierte das IT PARTNER Team den Firmengeburtstag bei den SCL Tigers in Langnau

IT PARTNER
Rückblick «ALLES AUS EINER HAND»
Unter dem Motto «ALLES AUS EINER HAND» haben IT PARTNER zusammen mit seinen Software-Partnern Infoniqa, PROXESS und Step Ahead am Freitag, dem 21.10.2022, Kunden, Familie und Freunde in die Sky Lounge des Stadion Wankdorf eingeladen.

Kundenreferenzen
DHL-Dienste mit Infoniqa ONE 200
Kommt der neue Fernseher schon morgen oder erst nächste Woche? Muss ich zu Hause bleiben, um das Paket entgegennehmen zu können?

IT PARTNER
IT PARTNER Aebi ist nun auch Abacus Vertriebspartner
Ab sofort implementiert und supportet IT PARTNER Aebi auch das Abacus ERP-System.

IT PARTNER
NotiFication – automatisierte Berichtsfunktion für Sage 200 Extra
IT PARTNER hat mit NotiFication eine exklusive Innovation für SAGE 200 EXTRA entwickelt, die auch ihr tägliches Arbeiten mit SAGE 200 EXTRA automatisiert, erleichtert und effizienter gestaltet.

Kundenreferenzen
Schnelles Passspiel im Backoffice
BSC Young Boys Bern punktet durch digitale Eingangsrechnungsverarbeitung. Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie erfolgreich das Digitalisierungsprojekt bei BSC Young Boys Bern verlaufen ist und wie die Software Sage und Proxess zusammen harmonieren.